Donnerstag, 24. September 2009
Freitag, 18. September 2009
Prins Autogasanlage
Die Woche haben wir eine Prins Autogasanlage verbaut. Der Ford Maveric 3.0 Liter hat eine Ansaugbrücke die durch ihre Bauform eine ICOM-Anlage nicht sinnvoll
machte. Deshalb haben wir eine Prins Anlage verbaut. Da die Verdampferanlagen durch die Anwärmung des Gases die Verbrennungstemperaturen erhöhen
wurde zum Schutz der Ventile eine Prins "Valve Care" Anlage eingebaut. Diese Anlage dosiert lastabhängig ein Additiv das Ventilschäden vermeidet.
Montag, 14. September 2009

Der Motor war ursprünglich ausgelegt für kompressorbetrieb. Der Motor wurde mit Kompressor aus den USA geliefert. Leider war das total falsch zusammengestellt so das der Kompressor überhaupt keinen Ladedruck brachte. Der Besitzer ist den Motor dann mehrere Jahre ohne Kompressor gefahren was im Ultima zu guten Fahrleistungen reichte. Nach der Umstellung auf Slicks traten aber Probleme mit dem Öldruck,in langen Kurven auf, was Ihn dzu bewegte den Motor neu aufbauen zu lassen.
Eine Einzeldrosselanlage musste sein wegen dem "look" der alten CanAm Cars.
Hier bauten wir eine zeitgenössische Crower Ansaugbrücke um auf elektronische Einspritzung.
Der Motor wurde komplett neu aufgebaut mit neuen Pleulen,neuen Kolben,die Kopfe wurden CNC bearbeitet, Nockenwelle wurde extra angefertigt, und umgebaut auf Trockensumpfölsystem.
Auf dem Prüfstand brachte der Motor 540PS bei 6100U/min
Freitag, 11. September 2009
Mercury mit ICOM Autogas
Abonnieren
Posts (Atom)